Nero72 hat geschrieben:...
Wieviel Überlappung der Hälften würdet ihr rechnen ...
Hallo Uwe,
die Überlappung richtet sich auch nach der Flügelform und den Abstand / Anordnung der Halbschalen:
http://diggipdf.com/data/images/2010121 ... 4f9e_1.gifhttp://www.mobilecontrol.org/windgenera ... ze_dim.pngEine Wissenschaftliche Arbeit aus 2010, Seite 113:
http://edoc.bibliothek.uni-halle.de/ser ... ohamed.pdfRahai:
http://www.energy.ca.gov/2005publicatio ... 05-084.PDFAn einer nicht Wissenschaftlichen Stelle fand ich das Verhältnis 3:1:3.
Bedeutet, das der Bereich, wo beide Halbschalen überlappen 25% des Durchmessers (vom Faß) sind.
Ich denke, so falsch kann das nicht werden, wenn Du das ebenfalls so machst.
Die Halbschalen eines Faß sind ja auch kein hochoptimiertes Profil.
Viele Grüße Herbert
PS: Heute soll es hier und da auch so 5 Liter Fäßer geben, wenn man die Augen aufhält. Vielleicht auch ein Ansatz zum Basteln.