Savonius vielflügelig

Hallo erstmal, ich bin der neue 
angeregt durch

und
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Dreiecke.PNG,
sowie der Diskussion mit der "Düse" beim C- Rotor, hab ich überlegt, ob es nicht sinnvoll ist, wie bei der Turbine aussen z.B. einen Ring als Stator mit z.B. 32 Profilen zu bauen, die einen 32-fachen Savonius antreiben und die Anströmung optimieren. Gibts sowas schon? Es gäbe nämlich viele Vorteile einer solchen Konstruktion, die durch die Profile Beschleunigte Luft würde im Inneren Druck aufbauen und beim Verlassen des Rotors die Energie wieder an den Rotor abgeben.
Aber vielleicht irre ich da ja auch, ich bitte um Meinungen.
Sowas mit Stator z.B.
Die haben sowas gebaut, sieht aber nicht "fertig" gedacht aus... http://www.gual-industrie.com/Doctech.pdf

Gruss
Oliver

angeregt durch

und
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Dreiecke.PNG,
sowie der Diskussion mit der "Düse" beim C- Rotor, hab ich überlegt, ob es nicht sinnvoll ist, wie bei der Turbine aussen z.B. einen Ring als Stator mit z.B. 32 Profilen zu bauen, die einen 32-fachen Savonius antreiben und die Anströmung optimieren. Gibts sowas schon? Es gäbe nämlich viele Vorteile einer solchen Konstruktion, die durch die Profile Beschleunigte Luft würde im Inneren Druck aufbauen und beim Verlassen des Rotors die Energie wieder an den Rotor abgeben.
Aber vielleicht irre ich da ja auch, ich bitte um Meinungen.
Sowas mit Stator z.B.
Die haben sowas gebaut, sieht aber nicht "fertig" gedacht aus... http://www.gual-industrie.com/Doctech.pdf

Gruss
Oliver