Savonius wird gebaut...

Hallo,
endlich kann ich anfangen mein Savonius zu bauen.Kreise habe ausgeschnitten und langsam werde Flügelführungen machen(Bogen vom Winkeleisen).
Durchmesser ist 60cm höhe ist 80cm pro Rotor.Werden mindest 3 Rotoren aufeinander gestapelt,max.4 Rotorenhängt vom Welle sie ist nur 20 mm D,für 3 Rotoren ist ausreichend,für 4 sollte bischen dicker werden,habe keine andere,leider.
Aber mit diese Savonius mache gleichzeitig eine Test für Luftkanal.Habe schon früher Savonius gebaut(in D) und liefen normal Aber Laut Regel das man 1/3 Wind lassen sollte,kommt mir Luftkanal von 20% des Durchmessers zu klein.So habe ihn auf 25% vergrößert,und werde sehen ob das was bringt bei Wirkungsgrad. Entwieder wird er schwächer oder stärker,vermute mal,von Aerodinamik weiss sehr wenig,nur aus Bücher,und in jede steht was anderes.So will das probieren.
Das Bau wird nicht schnell gehen aber werde immer berichten wenn was gemacht wurde.
Grüße
Ekofun
endlich kann ich anfangen mein Savonius zu bauen.Kreise habe ausgeschnitten und langsam werde Flügelführungen machen(Bogen vom Winkeleisen).
Durchmesser ist 60cm höhe ist 80cm pro Rotor.Werden mindest 3 Rotoren aufeinander gestapelt,max.4 Rotorenhängt vom Welle sie ist nur 20 mm D,für 3 Rotoren ist ausreichend,für 4 sollte bischen dicker werden,habe keine andere,leider.
Aber mit diese Savonius mache gleichzeitig eine Test für Luftkanal.Habe schon früher Savonius gebaut(in D) und liefen normal Aber Laut Regel das man 1/3 Wind lassen sollte,kommt mir Luftkanal von 20% des Durchmessers zu klein.So habe ihn auf 25% vergrößert,und werde sehen ob das was bringt bei Wirkungsgrad. Entwieder wird er schwächer oder stärker,vermute mal,von Aerodinamik weiss sehr wenig,nur aus Bücher,und in jede steht was anderes.So will das probieren.
Das Bau wird nicht schnell gehen aber werde immer berichten wenn was gemacht wurde.
Grüße
Ekofun