@Bernd: Das mit der Ausrichtung der Spulen werde ich mal probieren. Ich denke aber das es passen müsste.
Zu dem Messfehler: Du hast recht, den habe ich nicht beachtet. Der Widerstand sollte also geringer sein. Ich werde mal alle in Reihe schalten, nochmal messen und dann den Messfehler abziehen.
@vm: Ich bin mir darüber im Klaren, das der Generator schlecht aufgebaut ist. Zur meiner Verteidigung kann ich sagen, das es damals recht wenig Infos gab (das Forum gab's ja auch noch nicht

) und das ganze eher ein "Schuss aus der Hüfte" war. Würde ich Heute wohl besser machen.
Andererseits ist das Ding nun einmal da und deshalb werde ich ihn auch erstmal einsetzen.
@Fanzim: Ich wollte als ersten Schritt alles erst mal so lassen. Wenn mir der Einbau ansonsten gut gelingt und der Generator soweit läuft, werde ich die Rotoren mit 14 Magneten neu bauen und die Spulen 3 Phasig anklemmen. Die Rotoren sollen dann auch einen Rückschluss aus ca. 1mm Stahlblech bekommen.
Übrigens: Was meinst Du mit "3 nebeneinander"? Das hängt doch von der Länge der Magnete ab? Wenn die Magnete möglichst so lang sind, wie die Spulenschenkel würden doch 14 Stück pro Rotorscheibe reichen.
mfg Jens