Hallo Manfred,
Zeichnug ist supper,gefehlt mir sehr,danke Dir.
Das ist dann Stator mit 400 mm D. Muss noch was kontrolieren,dann sage Dir Durchmesser.Nemlich beim letzten Geni war Durchmesser knapp,so sind Verbindungen nach drausen gekommen.Denke das diese Kanal für Verbindungen breiter sein sollte so können alle Verbindungen drin sein.Ausen kommen dann nur drei Fasen und Sternpunkt.Luftspalt habe auf 12mm erhöht.
Obere und untere Corianscheben können 12mm dick sein,dann werden Lager drin Platz nehmen.Lager haben 12mm innen Loch,denke das ist stark genug.Und werde keine Übersezung machen,neue Savonius für diese Geni wird 0,4 m D haben und Höhe von 2,5 m, zwei Stufen um 90 ° versezt..So habe dann eine Fläche von 1m^2,das genügt.Ab Frühling werde das anfangen.Zuerst Geni machen.
Hallo Herbert,
Segmentsimulazion kann ich nicht machen,beim Befel(Zahnrad) kann er nicht fertig werden,weiss nicht warum,zählt er unendlich!Es sind nur zwei Segmenten.Grund weiss ich nicht oder ist Fehler im Zeichnen,bekomme aber keine Fehlermeldung.Hier die Skize....

- Geni neu A 1.jpg (138.76 KiB) 8997-mal betrachtet
Luftspalt habe auf 12mm erhöht,und habe noch immer 0,25 T in Raum.

- Geni neu B 1 Abst 40mm.jpg (138.52 KiB) 8997-mal betrachtet
Da ist Magnetabstand zu anderem 40mm und da ist 0,015 T Verlust,beim Abstand von 10mm ist Verlust 57 mT.

- Geni neu B Abst 40mm.jpg (141.63 KiB) 8997-mal betrachtet
Luftspalt ist 12 mm,finde ok für diese Ferrtmagnete,oder?
Grüße
Ekofun