Spulenlänge oder auch Wirklänge ist auch ein wichtige Parameter bei Indukzion.Indukzion hängt vom Flußdichte,Drehzahl,Windungszah,und wirksame Leiterlänge der vom Magnetfeld geschnitten wird.
Ich habe nicht die Spulenlänge, sondern die Spulenbreite der Kernspule in die Frage gestellt
In einer klassischen Kernspule wird der Draht nicht vom Feld geschnitten, sondern in der Windung drin durchgeflutet.
Mir ist nicht bekannt, daß die Leiterlänge in der Kernspule positive Rolle spielt.
Es ist mir allerdings klar, daß mit der wachsenden Windungsanzahl muß auch zwangsweise die Länge des Drahtes zunehmen...
Edit:
Es gibt vielleicht Verwirrung in der Diskussion hinsichtlich Bezeichnungen von Länge und Breite.
Bin mir nicht sicher, ob alle Teilnehmer die „klassische“ Bezeichnungen von einer KERNSPULE anwenden.
So kannn's möglicherweise Mißverständnisse geben
Grüsse
Stefan