Die Idee mit dem Eisenkernguss finde ich auch klasse, die Herstellung erfordert wohl aber einiges
Fingerspitzengefühl. Versetzt man das Harz mit den Spänen und gießt es in die Form, so werden wohl die Späne
im Harz der Erdanziehungskraft folge leisten und auf den Grund der Form sinken. Da muss man noch etwas
Hirnschmalz investieren.
Bernd, du hattest geschrieben, daß es keinen Sinn hat auf beiden Seiten des Ringes Magnete zu platzieren,
da sich die Kräfte aufheben.
Bernd hat geschrieben:Noch schlimmer wenn dann noch auf beiden Seiten Magneten sitzen würden, dann würde
gar nichts mehr entstehen weil beide Spulenschenkel von der gleichen Flussrichtung
und auch noch in gleicher Stärke getroffen würden.
Was passiert, wenn man dann also keine N-S oder S-N Ausrichtung verbaut, sondern N-N oder S-S?
Viele Grüße
Seb.