Der Testgenerator ist erst 1/4 bespult und ich plane schon den ersten "richtigen" Generator dieser Bauart.
Derzeit bin ich auf der Suche nach den nötigen Magneten dafür.
Für Testzwecke habe ich einen runden Magneten mit den Maßen 40mm x 15mm erworben.
Im Bild ist links die Magnetgrösse 20mm x 5mm des Testgenerators zu sehen.
Rechts der 40 x 15mm Testmagnet.
Wie man sieht ist ein "kleiner" Grössenunterschied vorhanden.
Der Große hat 11,84 mal mehr Volumen und ausserdem ist er aus N45 Material ( der kleine ist N33 )
Natürlich machte ich mir Gedanken darüber wieviel mehr Spannung "der Grosse" unter sonst gleichen Bedingungen
wohl induzieren könne. Zunächst dachte ich das es vielleicht proportional zur Volumenänderung verlaufen könnte
(plus Einrechnung des stärkeren Grundmaterials) aber so ideal scheint es leider nicht zu sein.
Erste einfache Versuche zeigten das der Dicke bei gleicher Umlaufgeschwindigkeit aber immerhin noch ca. 8 mal
mehr Spannung induziert. Dieser Wert ist aber noch nicht sehr genau, zeigt aber die grobe Richtung.
Er könnte noch in etwa zwischen 5 x und 10 x schwanken.
Übrigens bin ich zwischenzeitlich auf quadrastische Formate umgestiegen, einfach weil das Spulenwickeln und
montieren viel einfacher ist und da fiel mir ein Ebayangebot eines 40x 40 x 15mm grossen Magneten positiv auf.
Dieser quadratische 40mm Magnet hat 24cm³ Volumen was genau dem 16 fachen Volumen der Magneten des Testgenerators
entspricht. Ich erhoffe mir eine etwa 10x grössere Induktion als derzeit. Bei gleicher Magnetanzahl wie im Testgenerator,
nämlich 32, würde sich ein mehr als doppelt so grosser Generatordurchmesser ergeben, ca. 50cm. Ob die daraus resultierende
doppelt so hohe Umlaufgeschwindigkeit (bei gleicher Spulenanzahl) den gewünschten weiteren Verdopplungeffekt bringt,
bin ich mir noch nicht ganz sicher. Wenn ja stände eine ca. 20 fache Induktion zur Verfügung, was schon traumhaft wäre.
Wir werden sehen.
P.S. Der Anstieg der Induktion scheint weniger mit dem Anstieg des Magnetvolumens, als vielmehr mit dem Anstieg der
angegebenen "Haftkraft" der Magnten einher zu gehen. Zumindest ist das mein bisheriger Eindruck aus meinen Tests.
Grüsse
Bernd