Hi Bernd,
auch wenn's schon ein wenig her ist:
Weshalb die beiden Spulenformen trotz dieser längeren "toten Zeit" die (fast) gleiche RMS Spannung haben ist mir allerdings nicht klar.
Ich dachte die RMS ist so etwas wie (vereinfacht ausgedrückt) ein Mittelwert - und der müsste doch bei höherem "Spannungslosanteil" eigentlich schlechter werden.
Ein paar neue Spulen habe ich auch wieder gewickelt... Ich habe es jetzt endlich geschafft sie so hin zu bekommen, dass ich 3 Spulen überlappen lassen kann. Sie sind wieder für meine 40x10x5mm Magnete, allerdings nur mit einer Schenkelbreite von knapp 7mm Schenkelbreite.
Um das überlappen von 3 Spulen zu ermöglichen musste ich die Schenkel allerdings 60mm lang maxhen, sonst reicht der Platz nicht.
Die Spulen haben diese Abmessungen: Draht 0,315mm,160 Windungen, Spulenhöhe 3,2mm, Schenkelbreite 6,6 bis 6,8mm, Spulenloch 60x14mm (wobei die Schmalseiten 45° abgeschrägt sind), Gewicht 18,0 bs 18,2g incl. Klebstoff.

- 3_spulen_1.jpg (441.82 KiB) 12399-mal betrachtet

- 3_spulen_2.jpg (412.61 KiB) 12399-mal betrachtet

- 3_spulen_3.jpg (267.8 KiB) 12399-mal betrachtet
Pfingsten bin ich mit dem WoMo unterwegs - danach wird sich zeigen was sie am Oszi sagen...