Wenn ich schon lese "Belastung mit 1200 Watt" und dann eine Tabelle mit diversen
Drehzahlen sehe, dann kriege ich Zahnschmerzen. Diese Angabe ist unprofessionell denn
hat er bei jeder der Drehzahlen immer 1200 Watt entnommen oder wie ?
Natürlich nicht, geht ja auch gar nicht.
Aber wir sehen seine Belastung im Bild, es sind Glühlampen. Da lag ich ja mit meiner
Vermutung ganz gut.

Vermutlich ergeben alle Wattzahlen zusammen die genannten 1200 Watt,
die dann natürlich nur bei einer passenden Spannung/Drehzahl anliegen und nicht, wie es die
Überschrift suggerriert, immer mit 1200 Watt belasten.
Was ich aber überhaupt nicht ticke, was sind das für Nuten in der Mitte über die die
Magneten hinweg laufen ? Ein Ringkern hat doch keine Nuten ?
Die wichtigste Angabe überhaupt aber fehlt, Innenwiderstand der Spule und ebenso der
induktive Anteil. Dann könnte man sich mal die Verlustleistung im Generator ausrechnen.
Die angegebenen 97% finde ich nämlich sehr hoch.
Alleine die Angabe des ohmschen Widerstandes der Spulen würde mir schon reichen..

Grüsse
Bernd