Zu der starken Rastung wird nach meiner Einschätzung auch der schmale Magnet beitragen der ja sogar
schmaler als der Polschuh ist. Dadurch wird der Magnet vermutlich geradezu mittig "einrasten" wollen über
dem Polschuh. Auch das vermutlich ungünstige Verhältnis aus Magnetbreite und der Lücke zwischen zwei
Magneten wird seinen Teil zum Rasten beitragen.
Was ich noch nicht verstehe ist das mit der Aufsplittung des magnetischen Flusses am Zahnfuss.
Hier teilt sich der Fluss nach beiden Seiten auf.
Das heisst im Zwischenstück zwischen zwei Zähnen herrscht der halbe Fluss wie im Zahn selbst.
Aber jetzt kommts !
Wir haben 24 Zähne und auch 24 Zwischenstücke zwischen den Zähnen.
Insgesamt herrscht also in den zwischenstücken zusammen gerechnet nur der halbe Fluss wie in den Zähnen.
Wo ist der Fluss hin ? Er kann doch nicht einfach verschwinden ?
Grüsse
Bernd