Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon Pius » Mi 27. Jul 2011, 15:48

3000 g
Pius
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 19:03

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon Ekofun » Mi 27. Jul 2011, 16:42

Hallo Bernd,

scheze 1890g,mehr als 2kg in keinem Fall !??

Grüße

Ekofun
Ekofun
 
Beiträge: 3889
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 15:44
Wohnort: Kroatien-Nova Gradiska

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon miniwindi » Mi 27. Jul 2011, 17:23

Hallo Bernd,
meine Schätzung:

2002 Gramm

Mein Vorschlag: Wer am nächsten dran liegt, bekommt die schicke Scheibe ;)
Viele Grüße Herbert
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon micha_hippie » Mi 27. Jul 2011, 20:10

Hallo zusammen,

meine schätzung: 2050g

viele grüße Micha
micha_hippie
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 16:30

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon Bernd » Mi 27. Jul 2011, 22:01

boah da muss ich ja genau messen bei den knappen Angaben.
Morgen abend wird es soweit sein. Bis dahin sind weitere Schätzungen willkommen.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon miniwindi » Mi 27. Jul 2011, 22:05

Falls Du keine so genaue Waage hast: Die Kundenkontrollwaage beim Discounter Deines Vertrauens ... oder eine nette Postfiliale ...
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon Bernd » Mi 27. Jul 2011, 22:08

Bei der Postfiliale oder auch im Supermarkt kriege ich die Scheibe dann nicht mehr von der
Waage runter. Ist echt schon heftig wie die sich an alles aus Eisen heftet. :)

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon miniwindi » Do 28. Jul 2011, 07:12

Dann stellst Du z.B. eine Plastikschüssel zuerst auf die Waage (so hab ich mal etwas magnetisches gewogen). Beim Discounter kann man das ja mal mit 2 Schachteln Kornflakes oder so machen. Dann weißt Du gleich, ob die mit dem aufgedruckten Gewicht schummeln.
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon Bernd » Do 28. Jul 2011, 09:15

Ich habe eine genaue Waage zur Verfügung.
Wenn ich heute abend die Reste der Laminierung der zweiten Seite abgeschnitten habe werde
ich die Scheibe verwiegen.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Scheibengenerator aus Multiplex, völlig eisenlos

Beitragvon Ilias » Do 28. Jul 2011, 09:59

also ich schätze mal 900g.
gruß
Ilias

was so ein foto täuschen kann :mrgreen:

siebdruckplatte : spez. gewicht 650kg/m³ - Material: Birke
neodym : spez. gewicht 7003g/dm³

und nun könnt ihr alle mal eure taschenrechner zum qualmen bringen :lol: :lol:
Ilias
 
Beiträge: 227
Registriert: Di 17. Mai 2011, 11:33

VorherigeNächste

Zurück zu Generatoren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste