Hallo zusammen,
es sind in Arbeit(hoffe) 2 neue Rotoren die gleiche Abmessungen haben wie der Originalrotor.So haben die keine Allu ,reine Eisen(ST50),andere haben die nicht.Es sind schon 39 Tage vorbei und noch immer nicht fertig.
Wenn die fertig sind dann mache gleiche Test mit 22 Magneten und 24 Spulen,und mache dann noch eine Test mit 6 Fasen,also 4 Spulen pro Fase.
Habe was überlegt und denke das eisernen Geni verbessern könnte wie am Skize..

- Verbesserung.jpg (279.32 KiB) 5519-mal betrachtet
Um nicht viel zu zeichnen habe nur 12 Nuten genommen und eine Fase gezeichnet.Im linke Skize kommen 2 Spulen pro Fase,und 4 Magneten,im rechte Skize kommen 4 Spulen pro Fase und 8 Magneten.Spulenköpfe links (K) sind groß,Ri = groß ; Rechts sind Spulenköpfe ca 4 mal kleiner,Ri dann auch.Windungszahl ist halbiert aber da es 4 Spulen sind ist gleich geblieben.Wicklungsschritt(y) ist links und rechts gleich,1 auf 4.
Gedanke ist das Spanung gleich bleibt bei gleiche Drehzahl(unbelastet) aber Ri ist im rechte Ausführung um ca 4 mal kleiner und Wirkung ist gleiche wie im linke Skize(Schenkellänge unverendert).
So denke das Geni mehr Leistung geben kann als im linke Ausführung.Logisch wäre es,oder?
Habe vor so meine Eisengeni zu machen,(umendern)wenn meine Gedanke richtig ist.
Grüße
Ekofun