Hallo Aloys,Hallo Volker,
wenn es 0,28 V pro Wdg wären wäre ich überglücklich,sind es 0,028 V pro Wdg,steht oben weiter.
Spulenwiederstand habe mit DMM gemessen,bekomme 2,6 Ohm.Da Fehler dabei groß ist habe 6 % abgezogen,bleibt immer noch 2,44 Ohm.
Dann habe Drahtlänge gemessen,
Drahtlänge ist 7,5m, Querschnitt ist 0,071mm^2, R/m = 0,25 Ohm.Dann ist Wiederstand 1,87 Ohm.
Dem nach ist Mässfähler (DMM) ca 28 %,zimlich viel.
Morgen werde das genau messen über Wiederstand,dann weis genau Ohmwert.
Komisch kann machen was ich will,aber über 0,028 bis 0,03 V pro Wdg bekomme nicht.
Grüße
Ekofun