Wirkungsgrad Generator - Drehzahl

Wirkungsgrad Generator - Drehzahl

Beitragvon Bernd » Di 14. Apr 2009, 11:24

Hallo Leute, ich habe mal eine Verständnisfrage zum Thema Wirkungsgrad eines Generators,
genauer gesagt des kleinen Nabendynamos aus unserem Prototypen Miniwindrad.

Der Nabendynamo ist (gesetzlich vorgeschrieben) auf eine Belastung mit 12 Ohm ausgelegt.
Unter diesen 12Ohm Last (die ergeben sich übrigens aus den beiden Glühlampen für das
Fahrlicht und das Rücklicht) gibt der Dynamo bei einer relativ geringen Drehzahl seinen
Maximalstrom von 500mA ab. Das ergibt dann : 500mA x 6V = 3Watt
Unter diesen Vorraussetzungen geprüft, hat unser eingesetzer Nabendynamo in einigen
Tests (im Internet gefunden) ziemlich genau 50% Wirkungsgrad.

In unserem Minirotor laden wir mit dem Dynamo aber einen 12V Akku. Das bedeutet der
Dynamo muss schneller drehen als im Fahrrad um diese Spannung zu erzeugen und seine Leistung
abzugeben. Das ist auch so gewollt, weil das gut zur Drehzahl des Rotors passt (später dazu mehr).
Der Dynamo gibt seine z.B. 3 Watt nun also bei einer höheren Drehzahl ab als er es bei
der "normalen" Nutzung mit 6V am Fahrrad machen würde.

Nun meine Frage:
Wie wirkt sich das auf den Wirkungsgrad des Dynamos aus ? Bleibt der gleich ?
Ich persönlich denke er sinkt, denn die Verluste steigen an. Die Leerlaufverluste sowie die
Verluste durch das Ummagnetisieren sollten durch die höhere Drehzahl ansteigen, was meint ihr ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Wirkungsgrad Generator - Drehzahl

Beitragvon ... » Sa 6. Jun 2009, 20:20

ich bin deiner meinung, die verluste steigen und das deutlich.
Rechtschreibung war, ist und wird wohl immer eine schwäche von mir sein. Bitte nicht kommentieren!
...
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 17:21

Re: Wirkungsgrad Generator - Drehzahl

Beitragvon Bernd » Sa 6. Jun 2009, 20:47

Ja das denke ich auch, aber ich fand eine glaubwürdige Quelle im Internet die anhand von
Messungen das Gegenteil behauptet. Laut deren Leistungskurven soll der Wirkungsgrad
sogar noch etwas angestiegen sein wenn man den Dynamo mit einem höheren Widerstand
belastet. (also gleiche Leistung bei höherer Drehzahl)
Leider finde ich die Quelle jetzt auf die Schnelle nicht, sie wurde hier irgendwo im Forum
schon mal genannt.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Wirkungsgrad Generator - Drehzahl

Beitragvon windstav » Sa 6. Jun 2009, 21:09

windstav
 
Beiträge: 304
Registriert: Di 24. Mär 2009, 00:19
Wohnort: Athen

Re: Wirkungsgrad Generator - Drehzahl

Beitragvon Bernd » Sa 6. Jun 2009, 21:16

Ja genau, es ist zwar nicht genau die Seite die ich meinte, aber hier in dem Unterlink von Stavs Link
ist auch schön zu sehen das bei 12V Betrieb der Wirkungsgrad steigen soll.
Ich kann mir das nur durch das dann bessere Verhältnis von Innenwiderstand zu
abgegebener Spannung erklären. (Das ist mir ja erst seit ein paar Tagen richtig bewusst) :)

http://www.nabendynamo.de/service/12volt/12vinfo.html

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig


Zurück zu Generatoren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste