das Aufräumen bringt manchmal die tollsten Sachen wieder zum Vorschein. Seit Jahren ist dieses Getriebe i:10 in meinem Fundus, das Material für den Rest des Genrators liegt in der Materialkiste (jetzt auf meinem Küchentisch).
Nicht die Drehzahl, sondern die m/sec. mit der ein Magnet an einer Spule vorbei flizt ist einer der entscheidenden Parameter. Das Drehmoment um die Reibung im Getriebe zu überwinden ist gering. Messungen habe ich vor längerer Zeit hier im Forum abgelegt, finden oder neu messen

Mech.-Abmessungen: Getriebe 100X100X100mm, i:10, Statorring ST37 100X5mm Wandung, Rotor 70mm / mitte Magnet ca. 60mm Durchmesser, Magnet B=7 X H=14 X L=40mm.
Das könnte doch ein Generator für ein Windrad werden, oder

Bei dieser Drehzahlsituation müsste doch eine KFZ Lima oder ein Baumarktgenerator direkt zu verwenden sein? Der Bastelspaß bleibt dabei auf der Stecke und meine Fehlerquote kann ich dabei auch nicht erreichen.
Diese Bastelei, ein Wiederaubau eines Edisongeni, ist beendet. Volkers entscheidender Tipp kam zu spät nun rastet der etwas dolle, aber er funktioniert.
Grüße Manfred
p.s. den Balken nach rechts fahren, dann kommt das Voltmeter zum Vorschein