Hi Leute
Wenngleich man den in der Doku gebauten Generator wohl nicht nachbauen kann, so ist
die Doku doch ein sehr interessanter Lesestoff.
http://claudio.foscan.ch/hsr/sem_03.pdf
Grüsse
Bernd
Bernd hat geschrieben:Hi Leute
Wenngleich man den in der Doku gebauten Generator wohl nicht nachbauen kann, so ist
die Doku doch ein sehr interessanter Lesestoff.
http://claudio.foscan.ch/hsr/sem_03.pdf
Grüsse
Bernd
jb79 hat geschrieben:Warum, ist doch eh ein Scheibengenerator, nur daß der Schlitz eben nicht in einer Ebene mit der Achse liegt sondern in 90° Winkel dazu steht. Das hat den Vorteil, daß man Rotor und Stator einfacher trennen kann, wären die Magneten innen und die Spulen von außen eingeführt, dann ist das komplizierter auseinanderzubauen (man müßte zumindestens zwei Halbscheiben mit Spulen bauen).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste