Hallo Aloys,
Famzim hat geschrieben:Das ist die Raumlehre die im Luftspallt herrscht, da ist viel zu viel Wickelraum verschenkt, da ginge mit überlapter Wicklung etwa 2,5 mal so viel CU rein.
Eine erhebliche Leistungssteigerung oder Strombelastbahrkeit währe die Folge.
Können Sie mir ,bitte, zeigen oder sagen wie man 6 Spulen/Fase überlapend ins Manfreds Geni bringen könnte.Das geht zwar,aber ist dann Konstrukzion ganz andere und für normalen Hobybastler unmögli.So ein Geni hat Bernd am seinen Dach.Denke das es nicht möglich ist in normalen Schebengeni solche Wicklung machen.
Und Schenkelbreite soll halbe Magnetbreite sein,laut Regel

.

- Überlapende Spulen 1.jpg (131.72 KiB) 8054-mal betrachtet
Grüße,Ekofun
Hallo Manfred,
sieht wirklich toll aus,der Nut am Statorplatte mache brieter und ca 5 mm tief,dann kann ich auch alle Verbindungen rein tun.So werden Drähte in Nut sein und sicher und stören nicht wie am letzten Geni,weil sie drausen sind.
Bin sehr gespant am Spanungen(AC) und wie groß ist Unterschied zwischen Diagramm(Theorie) und Praxiss.Hoffe das Sie Drehzahlen die in Diagramm sind halten können.
Hoffe das ich nechste Woche von Herr Gottschlag Platten bekomme,dann kann witer machen.
Grüße,Ekofun