Seite 1 von 1

eisenloser Holz-Generator Syncron

BeitragVerfasst: Mi 17. Jun 2009, 16:19
von homatec
Hallo,

schaut mal noch auf die Seite

http://www.fuelcostcutting.com/

Irgendwo in der Mitte ist ein kleines Holzwindrad mit Generator.

wooden Generator.jpg
wooden Generator.jpg (131.21 KiB) 4315-mal betrachtet


Die Seite ist von der Gestaltung her etwas sehr lang geraten hat allerdings Super Inhalte.

Grüße
Rainer

Re: eisenloser Holz-Generator Syncron

BeitragVerfasst: Fr 19. Jun 2009, 10:57
von Bernd
Hallo Rainer, der Generator ist nach meinem Geschmack. Mit ganz wenigen Mitteln und
völlig ohne Spezialteile aufgebaut. Absolut interessant der selbstgemachte magnetische
Rückschluss aus Ferritstaub, gute Idee.

Grüsse

Bernd

Re: eisenloser Holz-Generator Syncron

BeitragVerfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:18
von homatec
Hallo Bernd,

falls du kein Ferritpulver hast kann du auch einfach Weicheisen hernehmen.
Liegt sicher als normale Nägel in deinem Bastelkeller.
Bei den Rechteckigen Spulen einfach den Zwischenraum ausfüllen und mit Harz eingießen. Die dürfen die Spule allerdings nicht berühren.

Grüße

Rainer

Re: eisenloser Holz-Generator Syncron

BeitragVerfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:34
von Bernd
Der Trick mit dem Ferrit ist, das dieses weitaus weniger Magnetisierungsverluste beschert
da bei Ferrit praktisch keine Wirbelstromverluste im Material entstehen.
Man könnte auch aus Eisendraht den Rückschluss wickeln. Am besten lackierten Draht
um ebenfalls wieder Wirbelstromverluste zu minimieren. Aber diese Ferritidee gefällt
mir am besten :)

grüsse

Bernd