Danke Bernd für Deine prompte Expertise und fürs nachrechnen
Hab nochmal nachgemessen, der mittlere Umfang beträgt genau 8cm. Welchen Wert hast Du da verwendet in Deiner Rechnung?
Ich habe die Methode aus dem Femm Berechnungs Tutorial im Sticky verwendet!
Ich werds wirklich mit den Festplattendingern probieren, hast vollkommen Recht, tauschen kann ich später immer noch.
Wenn ich den mit Deinem Mittelwert von 1,55V/U/s überschlage komme ich bei 500U/m
500/60*1,55 = 12,92 V
Das liegt genau bei der von mir angepeilten Spannung, und deckt sich ziemlich mit meiner Berechnung *freu*
Appropos Diodenverluste. Macht es Sinn sich selber einen Gleichrichter mit Lowdrop - Schottky Dioden zu basteln? Was verwendet Ihr so als Gleichrichter?
LG Alex
P.S.: Bin froh das es Foren wie Dieses gibt! Vorallem die Bilderfunktion ist toll, muss man woanders meist auf einen externen Server hochladen, und dann mühsam die Url einbinden.
