ich habe da einige, für mich als Erfinder und Denker, ganz wichtige Fragen. All unsere Energie, Öl, Gas, Holz, Müll, Kohle, ist gespeichert.
Wozu, kann es wichtig sein, Windenergie in großem Stil zu speichern?
Wenn der Wind zuerst verbraucht wird, auf dem kürzesten Weg und überall im Land geerntet werden kann, wozu, wollen wir ihn speichern. Mal haben wir mehr, mal weniger, wenn er nicht weht, nehmen wir andere Energie, bis der Wind bläst.
Wir verschwenden unglaubliche Mengen an Energie, tagtäglich. Das einzusparen, ist mehr, als man speichern kann.
Ich habe Lösungen, Windkraft zu speichern, die angeblich überall auf der Welt gesucht werden. Hat jemand darauf eine sinnvolle Antwort, wozu das gut sein soll.
Die Energiepolitik, ist der einzige ersichtliche Grund für mein Gefühl.
Jeder, könnte überall, mit VAWT Anlagen, Strom in sein Netz einspeisen. Reicht es nicht, wird zugekauft, ist es zuviel, bekommt es der Nachbar.
Oder, wieso der Wind aus der Nordsee in Bayern für Strom sorgen soll, damit wir in Schweden Atomstrom kaufen können?
Schilda?

Euer Energiejäger.