gemeinsames Basteln

gemeinsames Basteln

Beitragvon Bernd » Fr 1. Okt 2010, 10:15

Hallo Leute
Heute komme ich mal mit einem ganz anderen Thema.
Da ich feststelle das mir immer wieder die Zeit und oft auch der Antrieb fehlt das alleine zu realiseren
was ich so alles im Kopf hab, habe ich mir überlegt ob einige Dinge gemeinsam nicht schneller und einfacher
zu bewerkstelligen wären.

Mit anderen Worten hier in die Runde die Frage ob evtl. Interesse daran bestünde hier bei
mir gemeinsam an Windrädern und was auch immer zu werkeln.
Das ganze kann auch erstmal ein Versuch sein.
Finn und ich bilden ja schon ein Duo beim Basteln und vielleicht hätte noch jemand Interesse
da mit zu mischen. Natürlich wollen wir nicht ausschliesslich an Dingen für mich arbeiten,
ich stelle mir das mehr als eine Art "Schrauberabend" vor bei dem alle das machen was sie eben
gerade möchten. Jeder kann sein Windrad bauen oder seinen Generator oder eben das was er möchte.

Ich habe eine relativ grosse Werkstatt die ab sofort auch beheizbar ist.
Schweissgerät und normales Equipment ist vorhanden, jedoch keine Drehbank oder Frässmaschine.

Naja erstmal horchen ob Interesse besteht, immerhin ist da ja auch noch die Fahrstrecke bis hier.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon Flo Celle » Fr 1. Okt 2010, 10:38

Also ich finde sowas immer interesant ! ich wollte schon immer mal einen viesoellen mit kleinen Videos worksohp für das forum machen was in sachen GFK mit Epoxy und Polyester alles so möglich ist und wie einfach das eigendlich ist !
nur fehlt mir die nächsten monate Zeit dafür doch für einen abend könnte man das sicher mal hinbekommen sowas live zu machen !
Gruß Flo
Ich habe ein PROBLEM RECHTSCHREIBUNG ! also Keine Kommentare ich Seh meine Fehler zwar meistens nicht aber ich weiß das ich welche habe also wer welche findet darf sie behalten und DAS WERDEN LEIDER EINE MENGE SEIN !! :-(
Flo Celle
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 16:03
Wohnort: Celle 29225

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon finn » Fr 1. Okt 2010, 11:44

naja ich wurde ja bereits erwähnt ^^
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon Libella » Sa 2. Okt 2010, 11:33

Hallo Bastler.
Gemeinsam Erfahrungen u.Fertigkeiten austauschen-finde ich sehr gut.
Allerdings, aus der Nähe von Stuttgart in die Nähe von Hanover---
da muß ich wohl außen vor bleiben.Welche Alternativen gibt es?
Eine Forumseite mit aktuellen Fragen, Antworten, Vorschlägen,Erkenntnissen u.s,w.?
Über E-Mails oder auch den direkten Draht-das Telefon?
Ich wäre gern dabei!
Gruß Alwin
Libella
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 14:43

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon Flo Celle » Sa 2. Okt 2010, 18:28

Mit webcam und skype einen bastel abend machen :-) jeder der will kann sich mit einklinken spart auf jedenfall eine menge sprit ! :-)

Gruß Flo ;)
Ich habe ein PROBLEM RECHTSCHREIBUNG ! also Keine Kommentare ich Seh meine Fehler zwar meistens nicht aber ich weiß das ich welche habe also wer welche findet darf sie behalten und DAS WERDEN LEIDER EINE MENGE SEIN !! :-(
Flo Celle
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 16:03
Wohnort: Celle 29225

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon Datarius » Mi 17. Nov 2010, 16:59

Hallo Bernd,

Gibts was Neues zum Bastlerworkshop?

Wie weit ist die "Nähe" von Braunschweig weg und in welche Richtung?
Ich wäre gerne dabei wenn Ihr auch "Neulinge" mitmachen lasst.

Siche praktische Tipps zum Generatorbau.

Gruß Datarius
Datarius
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Nov 2010, 20:05

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon finn » Mi 17. Nov 2010, 18:18

ca 10km von BS-Stadtmitte, westlich ^^

denke mal neulinge sind gern gesehen ^^
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon Datarius » Mi 17. Nov 2010, 19:57

Hallo
gibt es schon Termine oder Vorschläge in der Richtung?
Ihr scheint euch ja alle bereits auch in RL zu kennen.

Gruß Datarius
Datarius
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 9. Nov 2010, 20:05

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon finn » Mi 17. Nov 2010, 20:22

also ich kenne bernd im RL ^^

naja, wir haben uns in letzter zeit meistens freitags nachmittag getroffen...
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: gemeinsames Basteln

Beitragvon Wolle » Do 18. Nov 2010, 20:50

Vllt. kommt ein Forenmitglied oder ein Windradfan aus der Region "Ilmkreis" oder "Arnstadt" bzw. Umgebung.
Das wäre echt klasse, dann könnte man zusammen Probleme lösen und Windkraft-Kenntnisse austauschen, und das alles vor Ort!
Wolle
 
Beiträge: 238
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 14:39

Nächste

Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast