Ein VAWT wie es mir vorschwebt hat geschätzt ein TSR von ca. 2 - 2,5.
Genauer kann ich das erst sagen wenn sich das Ding im Wind dreht und ich Messungen daran vornehmen kann.

Bei 12m/s Wind (diese Geschwindigkeit wird meistens für die maximale Leistung zu Grunde gelegt) dreht dieses
1,5 m Windrad bei einem TSR von 2 mit ca. 305 U/min im Leerlauf .
Nach dem 1: 4 Getriebe wären es dann ca. 1220 U/min Leerlaufdrehzahl oder ca. 1000 U/min unter Last.
Die Leistung eines Windrades bei einer Windgeschwindigkeit von 12m/s anzugeben hat sich in der Windbranche
so eingebürgert und schafft Vergleichbarkeit. Es heisst NICHT das Leistung erst ab 12m/s und mehr erzeugt wird.

12m/s Wind habe ich bei mir nur sehr selten. Das Maximum liegt jedes Jahr innerhalb eines Unwetters bei ca. 30m/s und mehr.
Geschwindigkeiten von 6 bis 8m/s habe ich schon "häufiger" mal. Böen gehen dann auch gerne mal bis 12 oder 14m/s.
Angesichts der Leistung die ein Windrad von 1,5m Durchmesser und Höhe bei 12m/s abgeben kann ist mein
Multiplexgenerator vielleicht sogar etwas zu klein. Unter Umständen wäre ein etwas kleineres Windrad von vielleicht
1m bis 1,3m Durchmesser besser passsend.
Grüsse
Bernd