genau so wie du es beschreibst habe ich es mir auch gedacht. Darum wundere ich mich warum es bei meinem Modellgenerator genau anders herrum ist. Die hohe, äussere Spule H= 11mm (ursprünglich als Dekospule gedacht) im Vergleich zur flachen, inneren Spule liefert eine höhere Spannung . Alle Spulen haben die gleiche Windungsanzahl. Der Aufbau des Magnetkreises ist auch etwas abartig. Zwei Magnete übereinander und zwei nebeneinander, die Anordnung NN - SS - NN . Die Betrachtung des Magnetfeldes durch die Magnetfeldfolie ist auch anders ausgefallen als ich dachte. Beide Phasen habe ich gleichgerichtet.
Bei den ersten kontrollierten Messergebnissen sind beide Phasen in Serie geschaltet.
Die nächsten Messungen werden: beide Phasen parallel und jede Phase einzeln getestet.
Zur Zeit ist meine Modellbaukasse "zur Kur"

Wie das Video zeigt macht der Generator eine gute Beleuchtung, vielleicht kommt mir ja noch die Erleuchtung warum er das macht.
Grüße
Manfred
Eine FEMM - Darstellung des Aufbaus will mir noch nicht so recht gelingen, da muss ich noch ein bischen üben.