über Ebay bin ich kostengünstig an Solarmodule als auch an einen passenden Wechselrichter gekommen.
Ich will mir daraus eine "kleine" Solaranlage bauen.
Mein Gedanke ist das ich das ganze so ähnlich wie unser Mitglied Bernhard realisiere, also auf einem "Solartracker".
Hier gehts zu Bernhards Modell : viewtopic.php?f=22&t=976&hilit=solare+nachf%C3%BChrung&start=70#p16542
Ein Solartracker ist ein Gebilde das die Solarmodule ständig der Sonne nachführt damit sie immer optimal beschienen werden.
Sowas z.B. :

oder auch so :

Die gezeigten Modelle sind schon ganz schön groß und völlig aus Stahl.
Ich will das ganze aus Holz machen weil ich im Umgang mit Stahl nicht so die Routine habe und auch nicht gerne damit arbeite.
Ich habe sogar schon drüber nachgedacht die Module auf eine Art extra gezimmerten Holzhütte drauf zu machen die fast nur aus Dach besteht und
diese evtl. drehbar zu lagern wie z.B. sowas hier : https://www.youtube.com/watch?v=23x7alsNnH0
Dann könnte ich gleich noch ein paar Gartengeräte drinn unterbringen. Außerdem finde ich sowas auch ganz schön.

Ich bin für jede Idee offen.
Das ganze muss auch nicht so aussehen wie auf den Abbildungen oben, auch völlig andere Lösungen sind für mich denkbar.
Im Augenblick grüble ich erstmal über die eine Lagerung mit deren Hilfe das ganze auf seiner Hochachse der Sonne nachgedreht werden kann.
Ein Kumpel sprach von einem Drehkranz eines "Gummiwagens", also einem landwirtschaftlichen Anhänger.
Auch für die andere Lagerung, die den Anstellwinkel der Module verstellt, habe ich noch keine rechte Idee.
Eigentlich bin noch für alles offen.

Vielleicht fällt euch was zum Thema ein.
Es handelt sich bei mir etwa um eine Fläche von ca. 13m² die nachgeführt werden soll, das wären ca. 10 bis 12 der Module die bei mir schom rumliegen.
Grüsse
Bernd