von Carl von Canstein » Do 4. Jun 2009, 04:28
Das mit der Berechnung der Fluegelgeschwindigkeit bei einer vorgegebenen Windgeschwindigkeit ist sehr einfach:
Wenn Dir die Schnelllaufzahl der Fluegel bekannt ist, dann sagt diese aus, wie schnell sich der Fluegel relativ zur Windgeschwindigkeit bewegt.
Lautet z.B. die Schnelllaufzahl 3,3, dann ist der Fluegel 3,3 mal so schnell wie der Wind.
Die Schnelllaufzahl selber wird durch eine parallele Messung der Fluegelgeschwindigkeit aus Drehzahl und Fluegellaenge und der Windgeschwindigkeit ermittelt.
So, und nun, bevor Du uns weiter loecherst: Wie waere es, wenn Du uns einmal unsere Frage, wofuer Du Deine Facharbeit schreibst, beantwortest?
Oder mit anderen Worten: Wie kommst Du dazu, eine Facharbeit zu diesem Thema schreiben zu muessen, wenn Du noch so wenig Vorkenntnisse hast?
Gruss von Carl