,,,also mit dem Harz ist das so ein Ding... ich hab noch über 10 Kg von einem spanischen Sommerharz,
das härtet langsam, wird aber dennoch immer älter und älter.
Ausserdem ist es extrem temperaturbeständig
...und ich muss nichts extra kaufen (hier im Dorf bin ich eh der einzige, der sowas auf Lager hat

)
Nun habe ich meine Wickelvorrichtung fast fertig, und mir einen mechanischen Zähler ausgedacht,
Bilder gibt es aber erst, wenn das schick aussieht
...also meine Überlegung war, so klein wie das ist eine 6mm Gewindestange die als Achse dient hat 1mm Steigung...
2 Spulen, einen Anzeigeklotz, der auf der Gewindestange hin und herrutscht;
eine Spule vorwärt, die andere anderrum.
Zumindestest bekommen die beiden Spulen schonmal die selbe Wicklungszahl
aber nun erst mal meine Frage:
wenn ich mit 6x 0,5er Draht (Querschnitt 0,196mm²x6=)
1,178mm² wickle, wieviele Wicklungen soll ich wickeln?
am besten doch soviel wie geht, oder?
Schenkel ist 9,8 mm breit und 10mm Hoch macht 0,98 cm^2.Dann kann eine Spule 270 * 0,98 = 264 Wdg haben.
Da wir aber mit 6 Drähte wickeln haben wir dann 264 / 6 = 44 Windungen pro Spule.
...also wenn ich mehr hinbekomme ???
Ich muss doch nur aufpassen den engen Teil nicht zu breit werden zu lassen, das kann ich doch mit messen hinbekommen?