Der Durchbruch, die Electra fährt und die Elektrik funktioniert wie sie soll.
Ich hatte den Motor zwischen den Motorausgang des Controllers und Masse also Minus geschaltet.
Tatsächlich gehört der aber zwischen Motorausgang und Plus, für mich sehr ungewöhnlich. Das war der Fehler.
Also nur zwei Drähte tauschen und schon fuhr sie wie verrückt.
Da ich den Kelly Controller wegen fehlenden Adapter noch nicht programmieren kann scheint im Controller derzeit alles
per default auf Maximum zu stehen. Das merkt man insbesondere beim Anfahren. Die Electra beschleunigt derart stark das der Zahnriemen
überzuspringen scheint. Auch Nachspannen half da nichts. Ist so ein komisches Geräusch, vielleicht kommt es auch vom dem durch mich versauten
und noch auszutauschenden vorderen Kettenritzel. Auch wird der Motor nach einiger Fahrzeit kochend heiss.
Ich muss also den Programmieradapter abwarten um die Leistungsaufnahme insbesondere die Stromaufnahme auf ca. 20A zu begrenzen.
Trotzdem kann ich mir schon mal über ein Kühlventilator für den Motor Gedanken machen.
Wegen diesem vermeintlichen Überspringen bzw. Kettenknacken muss ich noch mal gucken.
Das vordere Ritzel wird sowieso noch getauscht.
Jedenfalls sie läuft und erreicht ziemlich genau 40 kmh und ist dabei viel leiser als vorher.
Grüße
Bernd