Hallo Leute,
Stück um Stück geht es mit meinem Savoniusprojekt voran. Ich baue die Halbschalen aus 250er KG-Rohr. Zwei Rotoren übereinander um 90° versetzt. Insgesamt wird der Savonius ca. 50 cm im Durchmesser, und knapp 100 cm hoch. Die Endscheiben und die mittlere sollen aus 4mm-PVC hergestelt werdeb. Die Endscheiben sollen aus zwei Scheiben (zusammen verklebt) bestehen, wobei die innere jeweils eingefräste Kreisbogen besitzt, in die die Halbschalen (aus KG-Rohr) eingesteckt und verklebt werden. Jetzt habe ich die ersten beiden Scheiben mit der Oberfräse angefertigt. Der Fräser verklebt relativ schnell und muß dann mühselig gereinigt werden., ebenso die Nuten. Nun ist mir eine PVCscheibe, nachdem sie fertig war, auch noch eingerissen!
Woraus baut ihr eure Kreisscheiben - aus Holz oder extrem langsame Drehzahl am Fräser? Oder bearbeitet ihr das PVC mit der Laubsäge?
Wenn ihr im Bild an der rechten Tischseite bei der dritten Leiste genau hinschaut, könnt ihr den Riss sehen. Die Einzelteile sind erstmal nur locker zusammen gesteckt. Sie müssen noch nachgearbeitet werden. U.a. weil die Wanddicke des KG-Rohr zwischen 6,3 mm und 8 mm schwankt. Das Rohr lag seit 2011 offensichtlich unbewegt im Freien. Die Schattenseite ist dicker und die Sonnenseite ist dünner als nach Norm vorgesehen. Außerdem ist es nicht mehr rund sondern leicht in die Breite gegangen. Fazit: Nicht den ketzten Kram aus dem Baumarkt kaufen und immer Messzeug zum Nachmessen mitnehmen.
Windige Grüße
Siegfried