Sieht doch noch ganz gut aus dein Hobel.

Mein "geschultes" Auge schaut sofort auf dem Chromring der Felge, den oberen Bereich der Tauchrohre etc.
Den richtigen Schmierstoff scheinst du auch geladen zu haben.

Von den Electras kriegt man viele mit sehr wenig Km. Grund ist vermutlich das die Käufer sich keinen neuen Batteriesatz mehr leisten wollten wenn der erste hinüber war.
Von meinen drei Electras war der höchste Tachostand ca. 650Km.
Eine hatte irgendwas mit 300 und ein paar zerquetschte und die dritte hatte stolze 79(!)Km auf dem Tacho.
Die Qualität der Verchromung der Felgen und der Tauchrohre war immer grauenhaft.
Die ganze Elektrik war einer Großserie irgendwie auch nicht wirklich würdig.
Immerhin hatte man schon eine digitale Leistungssteuerung vorgesehen. Aus oder an, 1 oder 0, mehr war nicht.

Meine Akkus habe ich über Aliexpress direkt aus China importiert.
Da muss man beim Kauf aufpassen sonst wird man auf das aller feinste beschissen.
In China ist man, was die Beziehung Käufer/Verkäufer anbelangt, noch weit von westlichen Standards entfernt.
Bescheissen ist dort wohl so etwas wie eine ganz natürliche Handlung.
Sicherheitshalber bezahlt man den Händler nicht direkt sondern zahlt über ein Treuhandkonto von Aliexpress das die Summe dem Verkäufer erst frei gibt wenn der Verkäufer
bestätigt hat das mit dem Deal alles in Ordnung wäre.
Bitte NIEMALS einer Aufforderung zum direkten Zahlungsweg nach kommen. Man kann sicher sein dann beschissen zu werden!!
Meine Akkus wären in Germany eigentlich gar nicht zu bezahlen gewesen, deswegen wagte ich diesen Weg des Direktimports.
In Deutschland hätte ich pro Akku ca. 1500 Euro bezahlt, plus BMS plus Ladegerät. Zusammen ca. 1700 - 1800 Euro.
In China habe ich inkl. aller Gebühren für Zoll etc. "nur" ca. 700 Euro incl. BMS und Ladegerät bezahlt.
Bei so einem Preisunterschied habe ich es gewagt direkt im fernen Land einzukaufen und bin prompt betrogen worden.
Sogar gleich zweimal. Beim ersten und beim zweiten Akkukauf hat man mich über das Ohr gehauen.
Die Akkus sind an sich gut, nur waren jeweils ganz andere bestellt worden als später geliefert wurden.
Nach viel vielen Stunden des ärgerns und des Schriftverkehrs habe ich dann von der Aliexpress Schiedstelle (die wie bei Ebay von
den Verkäufern bezahlt wird) 10% des Kaufpreises zurück erhalten.
Man muss da echt höllisch aufpassen. Die Chinesen sind kein ganz ehrliches faires Volk. Zumindest ist das meine bisherige Erfahrung.
Meine Akkus haben 36Ah und regulär etwa 52,5V. (Bestellt waren 40Ah)
Das harmoniert ganz gut mit einem 48V Motor. Reichweite ca. 65Km.
Verglichen mit einem Autoakku habe ich also ca. die doppelte Energiemenge zur Verfügung. Das obwohl der Akku kleiner und
viel leichter ist. Größter Vorteil ist der das man den Akku sehr tief entladen kann ohne ihm zu schaden.
Ein passender BMS war bereits am Akku angeschlossen und ein 6A Ladegerät gab es ebenfalls dazu.
Ich hatte mir dann noch ein 15A 900W Schellladegerät dazu bestellt für glaube 140 Euro.
Das nutze ich aber eigentlich gar nicht. Die (mittlerweile eingebauten) 6A Ladegeräte reichen mir völlig.
Grüße
Bernd