Hallo,
Leider ist es so Bernd!
Der Lobbyissmus ist der Eckpfeiler des Kapitalismus
Und das wir Glauben da regieren Menschen die wir gewählt haben, ist der größte Witz!! Sie sind nur Marionetten der Industrie sonst nichts, zumindest der größte Teil von Ihnen.
Und die die mit vollem Elan und Arrangement zur Sachen gehen, werden in den ersten 100 Tagen glatt gebügelt, weil jeder erst einmal an sein Eigenwohl denkt, natürlich im Sinne des Volkes.
Ich habe mir auch einmal die Zeit genommen das Video von Ekovun an zun sehen und fand es erschreckend Und ich denke das noch viel geschehen muss bis das Problem gelöst werden kann, vorallem muss erst einaml eine Redukion der Energie erfolgen und nicht nur Im Privaten sondern Hautsächlich bei der Industrie,die werden, wie mir es scheint komplett aus der Nummer entlassen
Wie Herbert schon sagt brauchen wir Energie nicht immer nur dann wenn die Sonne scheint oder der Wind weht. Also sollte man sich Gedanken machen wie man Energie Nutzt dann wenn sie da ist. Zb. könnte Herbert sein Auto was er ja benötigt am Arbeitsplatz aufladen mit Solarenergie, die vom Dach der Firma Produziert wird und er müsste es nicht Abends tun.
Im Grunde benötigen wir den größten teil der Kraftwerke zur abdeckung von hohen Spitzen, die dann benötigt werden, wenn alle gleichzeitig das selbe tun wie Kochen, TV, Waschen, Duschen wenn sie nach Hause kommen. res entsteht im Grunde das selbe Problem wie auf Autobahnen wenn alle nach hause wollen Stau an den Spitzen Zeiten.
Ich könnte mir vorstellen das die Spitzen mit einem Intiligentem Stromnetz was Zugang zu jedem Verbraucher, Erzeuger oder Speicher hat ,auch zu lösen ist. Wenn zb. jedes Haus mit einem Strom Speicher in Verbindung mit Autospeicher vernetzt wären könnte das Stromnetzt die Spitzen aus diesen Speichern abrufen wenn sie Benötigt würden und wieder zuführen wenn Überschüsse produziert würden.
Das wäre Speicherkapazität im kleinsten Raum und auf der ganzen Fläche von Deutschland ,mit eine Infrastruktur die schon durch unser Hausnetzt gegeben ist! daher geringe kosten. Da sollte der Staat sich mal meiner Meinung nach gedanken darüber machen. Aber wie ich die so kenne drücken sie das dann noch dem Endverbraucher noch aufs Auge.
Lg Udo