Hallo CFD, da hast du mir aber für eine Sekunde einen Schrecken eingejagt weil ich
im ersten Augenblick dachte das Endergebiss solle nun 10 mal geringer ausfallen
Dann kam die Vernunft zurück und sagte mir das ja die experimentellen Messwerte
eine andere Richtung zeigten, naja und dann hast du es ja auch erklärt das die Spannung
vermutlich nur aus einer anderen Induktionsform stammt. Vielen Dank für deine neuen
Einschätzungen der Lage.
Das war für mich genau die noch offene Frage (siehe einige Posting vorher) also wie
sich das Verhältnis der beiden Induktionsarten zueinander verhält.
Ich war da immer etwas verwirrt, auch weil ein kleiner Luftspalt im Versuch so wichtig wurde.
Wenn es stimmen sollte das der überwiegende Teil durch direkte Induktion in den Leiter
erfolgt, dann hätte der Herr Thurner aber einige Unstimmigkeiten erzählt bezüglich seines
Generators und dessen Funktion, um es mal milde zu formulieren. Das fängt mit der Spuleninduktion
an und hört mit der Gleichstromerzeugung auf.
Vielleicht ist das ein Grund warum er trotz Einladung und Mail von mir sich hier nicht beteiligte
Naja egal, hauptsache es funktioniert am Ende mit den Werten wie erhofft, egal durch welche
Induktionsform und da bin ich doch, auch nach den bisherigen Experimenten, sehr zuversichtlich.
Achsoo, ja ich werde mal schauen ob sich diese neue Einschätzung der Lage auch experimentel
untermauern lässt.
Bernd