Blaulicht gegen Schimmelpilze

Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon bernhard8 » Mo 10. Jan 2011, 20:14

Ich habe gestern auf 3sat eine Sendung gesehen in der hervorkam dass blaues Licht die Bildung von Schimmel stark unterdrücken soll. Dort hatten Forscher mehrere blaue LEDs im Kühlschrank angebracht.

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/t ... index.html

Mein Vater würde das ganze im Keller gerne probieren. Natürlich ist hier der Energieverbrauch sehr wichtig weil die Lampe ja oft (ev. immer) brennen würde. Was meint ihr, welche Leds würden sich hier anbieten? Am Praktischsten wäre eine 230V Lösung mit E27 Sockel.

Bei Pollin gibts zB hier 2 12V LEDs in blauer Farbe:
http://www.pollin.de/shop/t/NTc2OTA5OTk ... _12_V.html

Bei Amazon habe ich eine blaue Osram LED Lampe mit E27 Sockel und 5W gefunden:
http://www.amazon.de/Osram-26816B1-LED- ... 74&sr=1-90

Was haltet ihr vom Thema?
http://www.bernhard-raab.info/windrad
Benutzeravatar
bernhard8
 
Beiträge: 450
Registriert: So 10. Jan 2010, 18:10
Wohnort: Hofkirchen / Oberösterreich

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon Bernd » Mo 10. Jan 2011, 20:29

Bei Strahlung kommt es meist auf deren Intensität an.
Ein Kühlschrank hat ja nichtmal 1 Kubikmeter Volumen.
Bei einem normalen Raum hat man dagegen ein mehrfaches dessen.
Will sagen die Lichtintensität muss dann vergleichbar hoch ausfallen.
Auch sinkt die Lichtleistung mit dem Quadrat der Entfernung.
Im Kühlschrank ist jede LED nahe den Pilzen.
Will man vergleichbare Ergebnisse in Wohnräumen erzielen muss auch die
Lichtleistung auf der Wand vergleichbar hoch ausfallen.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8415
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon bernhard8 » Mo 10. Jan 2011, 20:34

Was ich vergessen habe zu Erwähnen: der Sinn wäre nicht den ganzen Raum auszuleuchten sondern zB auf eine Äpfelkiste zu richten. Hier könnte die Lampe zB in 30cm Abstand darüber aufgehängt werden.
http://www.bernhard-raab.info/windrad
Benutzeravatar
bernhard8
 
Beiträge: 450
Registriert: So 10. Jan 2010, 18:10
Wohnort: Hofkirchen / Oberösterreich

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon Flo Celle » Di 11. Jan 2011, 10:57

Bernhard sehr interesanter bericht !!
Hier habe ich mal ein link zu dem Video Bericht :-) klik mich

Gruß Flo
Ich habe ein PROBLEM RECHTSCHREIBUNG ! also Keine Kommentare ich Seh meine Fehler zwar meistens nicht aber ich weiß das ich welche habe also wer welche findet darf sie behalten und DAS WERDEN LEIDER EINE MENGE SEIN !! :-(
Flo Celle
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 16:03
Wohnort: Celle 29225

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon Bernd » Di 11. Jan 2011, 11:43

Partiell eingesetzt könnte ich mir durchaus vorstellen das man den gewünschten
Effekt erzielt. Bei dauerbeleuchteten Früchten muss man evtl. gucken ob denen das
Dauerlicht gefällt. Einen Versuch ist es bestimmt wert.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8415
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon seb » Do 13. Jan 2011, 08:27

Moin,

Im Bericht wurden 450nm Lichtwellenlänge genannt.
Da gäbe es z.B.: diese hier:

http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... 0lm-p-1437

Eine Kiste, bei der im Deckel eine solche LED verbaut ist und die Seitenwände verspiegelt oder reflektierend beschichtet sind
dürfte zu Erfolg führen. Interessant wäre da auch der im Beitrag erwähnte "beleuchtete" Brotkasten...

Viele Grüße

Sebastian
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon bernhard8 » Mi 20. Apr 2011, 14:56

Wollte hier folgendes berichten:

Die 5W Lampe von Amazon hängt seitdem in etwa einem Meter Abstand über den Holzstücken. Laut meinem Vater wird wesentlich weniger Schimmel gebildet als im letzten Jahr. Ich würde das dzt als subjektive Meinung einstufen, es scheint aber was dran zu sein.

lG
Bernhard
http://www.bernhard-raab.info/windrad
Benutzeravatar
bernhard8
 
Beiträge: 450
Registriert: So 10. Jan 2010, 18:10
Wohnort: Hofkirchen / Oberösterreich

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon Manfred » So 24. Apr 2011, 22:09

Hallo Bernhard,

dieses blaue Licht wird im medizinischen Bereich angewendet um Räumlichkeiten keimfrei zu halten. Die Leuchten haben die Form von Neonlampen. Es müsste eigentlich auch für Eure Anwendung geeignet sein. Ich werde mal ein bischen rumgoogeln.
Schau mal hier http://cgi.ebay.de/UV-C-Lampe-PHILIPS-P ... 564356d66e
Frohe Ostern
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon seb » Mi 2. Okt 2013, 10:13

Moin,

Ich wärme diesen alten Thread mal wieder auf.
Da dieses Thema mich sehr interessiert habe ich keine Kosten und Mühen gescheut :D und habe mir eine Eurobox plus Deckel und LED´s besorgt
und zu einer Einheit zusammen gefügt.
Die LED´s laufen an einem 5V- Netzteil und haben einen etwas üppiger dimensionierten Vorwiderstand vorgeschaltet.
Somit laufen Sie auf halber Kraft was sicher ausreichend ist und obendrein Energie spart.

Heute Abend will ich dann die Kiste mit Obst und Gemüse bestücken und für längere Zeit in den Keller stellen. Zur Probe will ich noch ein Teststück außerhalb der Kiste platzieren.
Ich halte Euch auf dem Laufendem......

Hier einige Fotos:

20131002_102133.jpg
20131002_102133.jpg (133.79 KiB) 10343-mal betrachtet

20131002_102200.jpg
20131002_102200.jpg (128.32 KiB) 10343-mal betrachtet

20131002_102219.jpg
20131002_102219.jpg (98.45 KiB) 10343-mal betrachtet

20131002_102237.jpg
20131002_102237.jpg (99.52 KiB) 10343-mal betrachtet


PS.: Der Stromverbrauch liegt unter einem Watt, der Verbrauchszähler reagiert gar nicht.
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: Blaulicht gegen Schimmelpilze

Beitragvon andreas » Mi 2. Okt 2013, 12:47

Hallo,

mit Obst und Gemüse bestücken

nimm Pilze, das geht noch schneller. Auf gekauften Champignons in Kunststoffverpackung hast Du nach wenigen Tagen weiße Haare drauf.

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast