Hallo Volker
Noch eine Idee für eine Messspule, die die Feldwanderung von einem Steg durch die Luft zum Nachbarn anzeigen würde.
30 Windungen auf 2 oder 3 Finger gewickelt, etwas zusammengebunden und dann " hochkant " in eine Nut.
Ein Schenkel liegt ganz unten und der andere ganz oben.
Der Spalt sollte gegen herausspringende Windungen mit Tesa zu geklebt sein.
Diese Spule sammelt alles was quer durchgeht ein, ich schätze das gibt 0,5 V
Für eine Verbesserung sollten die Stege mit dem Polschuh anders gestalltet werden.
Der Polschuh max 0,5 mm dick am Luftspallt, (nicht so eckig wie bis jetzt), und dann mit 45 ° schräge zum Steg.
Dieser doppelt so dick wie jetzt, mindestens 50 % der Polschuhbreite.
Der Wickelraum kann dann kleiner (schmaler) als der Ferittsteg werden.
Bei Dynamoblech ist dieses Verhältnis (in Großgenerator nur 50 zu 50) aber eher etwas mehr für Wickelraum.
Den zu gunsten von Feritt auf 60 % Feritt und nur 40% für das CU ändern, dann haben die dicken Magnete auch mehr Sinn.
Das gleicht natürlich einer Neukonstruktion .
Gruß Aloys.