
23Hz ist recht wenig, da wird eine hohe Kapazität der Pufferelkos wichtig, wenn man keine Akkus mit Mittelanzapfung hat so wie du.
In Stufe 3 müßte der Ladestrom bei der Verdopplerschaltung aber trotzdem nen Tick höher sein, weil 1 Diodenflußspannung weniger im Pfad ist.
Mich würde noch folgender Vergleich interessieren:
10 Akkus in Serie, allerdings ohne Mittelanzapfung und dafür 2 Kondensatoren beim Spannungsverdoppler.
Dann in den 3 Ventilatorstufen nochmals den Strom messen und mit den Werten der Mittelanzapfung vergleichen.
Ich meine, es müßte bei dieser Schaltung der Ladestrom etwas geringer sein, weil ja die Spannung am Elko während der jeweils anderen Halbwelle sinken kann, das wird umso schlechter sein, je geringer die Drehzahl und je größer dadurch die Periodendauer.
Werd mich jetzt mal wegen aktiver Gleichrichtung (in Verbindung mit der Spannungsverdopplerschaltung) schlau machen. Wenn ich da Erkenntnisse habe (Schaltung, Bauteile,...) dann mach ich dafür mal ein extra Thema auf. Denke so läßt sich besonders bei größeren Strömen noch ein bißchen mehr rauskitzeln weil die Flußspannungen der Dioden durch die Mosfet's praktisch wegfällt.