Hallo Allerseits,
mein kleines Horizontalwindrad hat nun eine Sturmsicherung bekommen. Die ist wie das bekannte Furling gebaut, allerdings nur mit ein paar Winkeln und Schrauben aus dem Baumarkt realisiert. Der Windfahnenausleger ist ein 5-mm-Stahldraht und sowohl am Gelenkwinkel als auch an der Alu-Windfahne mit 5er Seilklemmen befestigt. Das hat den Vorteil, daß es leicht verstellbar ist. So kann man die Position der Windfahne auf dem Stahldraht beliebig nach vorn oder hinten verändern und damit an den gewünschten Einsatzpunkt anpassen.
Damit werde ich zukünftig ohne Kurzschluß des Generator auch stürmische Winde überstehen können.
MfG. Andreas