System installiert, funktioniert auch prima. Trotz der sehr grossen Fläche hat das System in den
letzten zwei Wochen praktisch keine Wärme in den Keller schicken können, es war schlicht keine Sonne
vorhanden und das ganze funktioniert definitiv nur mit Sonne. Selbst wenn diese mal raus kommt
steht sie flach und scheint nur kurze Zeit..... ich hatte mir da für den Winter mehr versprochen.
Zur Heizungsunterstützung taugt das ganze um diese Jahreszeit wirklich nicht.
Mit einem 1000 Liter Puffer kannst du mit Glück (!) knapp einem halben Tag ein durchschnittliches
Einfamilienhaus heizen, eher weniger, besonders jetzt um diese Jahreszeit.
Selbst mein Kumpel hat schon 3000 Liter und nicht die Absicht damit längere Zeit überbrücken zu können.
Ein anderer Bekannter hat 2500 Liter Puffer und muss diesen 2 x am Tag mit einem Holzkessel aufheizen.
Man verschätzt sich da total. 1000 Liter sind als Heizungspuffervolumen praktisch nichts.
Immerhin ist die genannte Fußbodenheizung ein Vorteil da man mit der Temperatur weiter runter kommt
und daher eine grössere Temperaturspanne im Puffer genutzt werden kann.
Nach seinen Angaben hat er im Schnitt 11 - 54km/h Wind (ohne Böen !)
Wenn das stimmt......
Genau das....

Irgendwelche Werte aus dem Internet bringen einen nicht weiter. Dafür ist die genaue Kenntnis was tatsächlich
am Standort vorliegt zu entscheidend. Deshalb mein Tip mit der Messung vor Ort.
Grüsse
Bernd