Moin,
Das mit dem Transformator den man bei höheren Spannungen der Anlage überbrücken kann wird meiner Meinung nach auf jeden Fall schief gehen weil man damit den Wechselrichter verwirrt.
In den Netzwechselrichter wird über mehrere Stützpunkte die Kennlinie der des Generators hinterlegt. Es wird also einer bestimmten Spannung eine bestimmte Leistung zugeordnet.
Wenn man nun mit dem Trafo arbeitet, so kommt ein bestimmter Spannungsbereich mehrfach vor, einmal soll jedoch eine (deutlich) größere Leistung (nach abschalten des Trafos) abgenommen werden als beim anderen Mal ( mit Spannungserhöhung durch Trafo). Das geht dann auf jeden Fall schief da man den Wechselrichter nur auf eine Variante abstimmen kann. ENtweder wird die ANlage also bei Nutzung des Trafos abgewürgt oder nach dem Ausschalten ist der Repeller deutlich unterfordert und das über einen rehct großen Bereich....
Da muss wohl noch eine andere Lösung her

Bei Batterieladung mag das aber wohl so klappen.
Gruß
Max