mppt regler wie viel ampere

Ladeelektronik, Messgeräte, Steuerungen etc.

mppt regler wie viel ampere

Beitragvon ankmat » Fr 22. Jul 2011, 16:18

hallo zusammen
schreibe nach ca. 1 jahr lesen jetzt das erstemal hier im forum
habe mir in der zeit ein vertikal windrand mit scheibengenerator gebaut
der bei ca. 25 umdrehung 12 volt macht
habe mir gedacht ein mppt regler anzuschließen um eine batterie zu laden
und von der mit einen stromwandler auf 230 volt und 500 watt zu kommen
nun meine frage
wie viel ampere muss der mppt regler haben

gruß
ankmat
ankmat
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Jul 2010, 16:10
Wohnort: Nidersachsen nähe Osnabrück

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon Tank » Fr 22. Jul 2011, 21:10

Also grob:
Spannung x Strom = Watt

Kommt es nicht darauf an, wieviel Ampere der Generator hergibt?
12V und wieviel Ampere? Den Wert braucht man, um den Regler zu wählen.
Tank
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 08:49

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon ankmat » Sa 23. Jul 2011, 17:34

hallo Tank
danke für die an antwort
war mir nur nicht ganz sicher wenn man von der batterie gleich auf 230 volt goch regelt ob man das auch so rechnet
weiß auch noch nicht genau was für möglichkeiten es da gibt
an laderegler und spannungwandler weche kombination u.s.w.

gruss
ankmat
Dateianhänge

DSCI0199.AVI [ 12.07 MiB | 13027-mal betrachtet ]

ankmat
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Jul 2010, 16:10
Wohnort: Nidersachsen nähe Osnabrück

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon Bernd » Sa 23. Jul 2011, 18:49

Hallo Ankmat und herzlich willkommen hier im Forum.
Einen schönes Lenzrotor hast du Dir da gebaut, sieht gut aus ! Danke für das Video.
Wie gross ist dein Windrad denn ?

Du meinst einen MPPT Regler der dein Windrad möglichst optimal belastet und einen Akku lädt ?
Wieviel Ampere der vertragen können muss ist von der gewünschten Maximalleistung die dein
Windrad erzeugen soll bzw. kann abhängig.
Wenn du z.B. eine Ladeleistung von 300 Watt in einen 12 V Akku erwartest dann muss der Regler
auf der Ausgangsseite Richtung Akku: 300 Watt durch 12 Volt = 25 Ampere abgeben können.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon ankmat » So 24. Jul 2011, 05:38

hallo bernd
das windrad hat einen duchmesser von 2 meter und 2 meter hoch
der scheibengenerator hat 21 spulen und 28 magnet-pole
magnete 40x20x10mm
hab das mit den strom duchgerechnet kommen viele ampere zusammen
vielleicht wäre es besser eine übersetzung zu bauen

gruss

ankmat
ankmat
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Jul 2010, 16:10
Wohnort: Nidersachsen nähe Osnabrück

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon Bernd » So 24. Jul 2011, 08:31

Die Übersetzung ändert nichts daran das du so und soviel Ampere in eine 12V Batterie
schicken musst wenn du mit grösseren Leistungen laden willst. Der Ausgang des Ladereglers
muss das also in jedem Fall können, nur der Eingang evtl. nicht wenn es ein Laderegler ist
der einen Spannungswandler integriert hat.
Du könntest ja auch auf Einspeisung setzen und einen Einspeisewechselrichter kaufen.
Evtl. wäre dann aber wirklich eine Übersetzung fällig weil diese meist mit höheren Spannungen
arbeiten.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon ankmat » Mo 25. Jul 2011, 16:35

hallo bernd
wenn ich ein 12 - 24 volt laderegler 20A eingangsspannung 5V bis 60V nehme
kann ich daran gleich ein spannungswander auf 230V anschließen oder muss eine batterie an den laderegler zwischen angeschlossen werden


gruss
ankmat
ankmat
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 29. Jul 2010, 16:10
Wohnort: Nidersachsen nähe Osnabrück

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon Bernd » Mo 25. Jul 2011, 19:46

Nach meinem Wissen muss ein Akku zwingend dazwischen sein.
Auch der Laderegler erwartet das an seinem Ausgang ein Akku hängt.
Ich bin da aber nicht so der Experte, vielleicht melden sich noch mal unsere Elektronik Spezis dazu.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon Hochfranke » Mo 25. Jul 2011, 20:23

Soweit ich weiß lädt ein Wechselrichter (spannungswandler) direkt aus einem Akku je nach Typ auch nach Bedarf.
ein Akku sollte als Puffer dazwischen sein um Spitzen abzufangen, auch gut möglich dass leicht pulsierender Gleichstrom stören kann.

Grüße

Eberhard
Meine Homepage http://www.ebi-mueller.de
Hochfranke
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:36
Wohnort: Hochfranken

Re: mppt regler wie viel ampere

Beitragvon andreas » Mo 25. Jul 2011, 20:27

Hallo,

ein Akku sollte schon dazwischen sein. Beide Teile dieser doppelten Umwandlung erwarten einen bestimmten Spannungsbereich an den Akkuklemmen, sonst stellen sie den Betrieb korrekterweise ein. Ein (intakter) Akku hat immer diesen Spannungsbereich als gültige Startumgebung für die Wandler. So eine Kombination ohne geladenen Puffer dürfte gar nicht startfähig sein.

Denkbar ist natürlich auch ein Zwischenkreis mit sehr großen Kondensatoren als Puffer, wie es z.B. bei größeren Wandlern gemacht wird. Aber dann wissen die Wandler von diesem zunächst spannungslosen Puffer und können ihn passend behandeln. Handelsübliche Kleinwandler gehen immer von Akkus aus.

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Nächste

Zurück zu Elektronik für Windkraftanlagen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste