Hallo Sebastian,
nenne bitte, Rotordurchmesser über Magneten,Spanung den Sie haben wollen und Drehzahl bei dem diese Spanung erreichbar sein sollte.Dann kann etwas damit anfangen.Ich zähle 6 Spulen pro Fase,richtig?
Grüße
Ekofun
Eisendraht fällt vermutlich aus dem gleichen Grund flach wie der Schnittbandkern denn auch die Eisendrähte
sollten auf ihrer Stirnseite vom Fluss getroffen werden um die Wirbelströme zu minimieren und das geht
ja gar nicht. Müsste man halt ausprobieren was geschieht wenn man so ein Drahtringbündel mit einem
Magneten überfährt.
Man sieht auch, dass nur der innere Teil der Wicklung im Magnetfeld liegt.
Die wirksame Windungslänge ist also nur die einfache Ringhöhe. Der Rest der Wicklung wird nicht bestromt.
Bleibt der Draht ruhig, kann man problemlos einen Ringkern aus lackiertem Blumendraht wickeln, die Eisenverluste werden dann minimal sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast