"ich tanze wieder einmal auf meheren Hochzeiten".
1. die Überholung einer Drehbank vom Schrottplatz, 2. ein Flammenfresser und nun noch der Teststand für meinen Modellgenerator.
Die Drehbank bekommt eine DRO-Anzeige (Digitalanzeige für die X- und Y-Achse) für den Supports. Von dem Zubehör dieser Anzeige sind stabile Alu-Teile übrig geblieben, die ideale Basis für den Generator-Teststand-Antrieb.
Als eingefleischter Mechaniker traue ich der Elektronik nicht bedingunslos. Der mechanische Tacho der Fa. Hasler, ein Schweizer Präzisionsinstrument, kann mehr als die Elektronik, er misst neben der Drehzahl auch die Umfanggeschwindigkeit in m/min.
Der PWM - Controler (US Dollar 9,--) hat einen Arbeitsbereich von 12 - 40V DC am Eingang und kann die Drehzahl eines DC Motors bis zu 400 Watt regeln. Den elektronischen Tacho und den Controler habe ich aus China importiert.
Der DC Motor der Fa. Shiano Kenshi DH052-120E7N02 Japan hat 24V DC und max. 3800 i/min lag bisher nutzlos unter der Werkbank. Das hintere Anbauteil ist mir noch rätzelhaft

Die Erfassung der abgegebenen Generatorleistung und der zugeführten Motorleistung (Schalttafel) sind noch in der Planung.
Grüße
Manfred