Hallo Jürgen,
ich weiß, daß der Fet ganz und gar nicht optimal ist, noch dazu ist es ein uraltes Teil. Aber ich wollte es mal testen und dafür reichte er aus. Und in die Schaltung paßt nun mal ein P-Fet wunderbar rein...
Das ist die Grundschaltung, heute mal ein wenig im Wind laufen lassen, aber nur an 6V (1k und k33 zusätzlich zu R2in Reihe). Es hat den Ladestrom deutlich hoch gebracht, insofern paßt es. Ich hatte noch einiges mehr drin, war aber entbehrlich. So z.B eine Gatespannungsbegrenzung auf 20 V, aber durch die Auslegung von R3 und R4 erledigt sich das von allein, mehr als 40 V sind ohnehin nicht drin.
Heute habe ich noch eine eingangsspannungsabhängige Strombremse mit reingebaut, aber dazu mehr, wenn sie so spielt, wie angedacht.
MfG Andreas