Hallo,
endlich ist mein kleiner Ringkerngenerator fertiggeworden.
Er basiert auch auf einer Erfindung von Walter Thurner und wurde von mir nur etwas modifiziert. Der Rotor befindet sich nicht innerhalb des Ringkernes, sondern ist als Scheibenläufer über dem Ringkern angeordnet.
Er besitzt durch die fehlenden Nuten kein Rastmoment und es ist durch die Verwendung eines Schnittbandkernes kein "teigiges" Verhalten durch Wirbelströme bemerkbar. Die Welle dreht wirklich unglaublich leicht.
Bei 300 U/min erreiche ich 5 VAC bei 50 Hz, was für meinen kleinen Rohrflügler mit DC/DC-Wandlung(LT1170 ab 3 V) optimal ist.
Die technischen Daten:
- Schnittbandkern mit Innendurchmesser 64 mm, Außendurchmesser 80 mm, 15 mm hoch
- Neodymmagnete 15x15x8 mm, Haltekraft 8 kg
- je Wicklung 38 Windungen mit 0,6 mm Draht, Innenwiderstand 0,7 Ohm gesamt
- Luftspalt ca. 1 mm
Hier ein paar Bilder:
[url][/url]
[url][/url]
Gruß Uli