Rotoren wurden gestern fertig und heute habe angefangen mit auswuchten.Eine ist fertig,zweite nur grob,fein gehts morgen.Habe mir das schwerer vorgestelt aber geht zimlich flott.
Hauptsache ist Flügelgleichgewicht zu machen,dann bleibt nur noch feine Abgleich.Dazu benuze Schrauben die heraus kuken,paar Unterlegscheiben,Mutter,fest machen fertig.
Wo er fertig war hat sich angefangen zu drehen obwohl ist da Windschatten,aber genügte ihm.Habe Wind gemessen Windmaster zeigte 0,4 m/s,finde sehr gut.Dann habe ihn angestoßen und er drehte 5,24Minuten dann blieb er stehen.Lager gehen seehr leicht habe sie in Verdüner sauber gemacht und dann mit dünne Oel beschmiert,für Auswuchten.Übertrieben gesagt wenn eine Fliege dran kommt fängt an sich zu drehen.

Also,mit Ergebnis bin zufrieden,und er ist viel besser als Durchströmrotor den ich als Versuch baute,oder habe eine Fehler dabei gemacht.Aber wie auch immer,Savonius ist für mich der "Beste".

Grüße
Ekofun