Hallo,
der vorherige Teststand und Messwerte sind für die
TONNE. Der neue Teststand nach Bernd seinem Vorschlag funktioniert vorzüglich. Die gemessenen Werte sind sehr gut zu reproduzieren.

- DSC00862.jpg (65.34 KiB) 9094-mal betrachtet
Der Hebel für die Drehmomentmessungen ist verstellbar bis auf 20cm, so kann ich die Hebelänge je nach Bedarf verändern.
Der Sinn dieser Aktion ist es mir Klarheit darüber zu verschaffen was für einen Generator ich da gebaut habe. 2. welche Kraft muss mein Antriebsmotor (oder Repeller) bei welcher Drehzahl entwickeln um die gewünschte Generatorleistung zu erzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen solte es mit einem Feuerschluckermotor klappen.

- Nr.1 Testdaten.png (12.69 KiB) 9094-mal betrachtet
Welche Ursache ist es, das die Spannung unter Last so stark abfällt ?
Da habe ich einmal etwas von Messwiederständen gelesen, sollte man soetwas als Last für den Generator benutzen um stabile Messwerte zu bekommen?

Grüße
Manfred