Generator-Idee neu?

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon Ekofun » Sa 9. Feb 2013, 15:25

Hallo Stefan,

sehr gute Untersuchungen von Dir,das habe nicht erwartet das man mit nur 2 Magneten aufeinander gleiche T-Wert bekommt.Dann werde mir das noch optimieren bei mein Projekt.

Kamera ist wieder in Ordnung so habe heute einige Sim gemacht mit gleichen Luftspälten(alle 2mm),mit und ohne Ring,und mit größeren Magnetenabständen( Magnet zu Magnet) um zu sehen wo ist Flußdichte am besten.Magneten sind alle immer gleich,Ringen sind auch gleich,vom Gusseisen,Rotor ist immer Volleisen(Steel) aber gleiche dicke wiw Ring(4mm). So,paar Ergebnissen,alle Genis sind als zilindrische Genis gedacht.

versuchgeni ohne Ring.jpg
versuchgeni ohne Ring.jpg (317.43 KiB) 6171-mal betrachtet


Da ist Flußdichte am kleinsten.

versuchgeni mit kleinerem D.jpg
versuchgeni mit kleinerem D.jpg (364.62 KiB) 6171-mal betrachtet


Flußdichte ist höher aber verliert man zwischen Magneten einiges am Flußdichte,Magneten stehen zu eng.

versuchgeni mit drößeren D.jpg
versuchgeni mit drößeren D.jpg (309.76 KiB) 6171-mal betrachtet


Hier ist Magnetabstand größer,und wie man sieht auch Flußdichte,Lienien zwischen Magneten sind weniger(anzahl).

versuchgeni als Dualausführung.jpg
versuchgeni als Dualausführung.jpg (361.34 KiB) 6171-mal betrachtet


Das ist unbestrittene Sieger,der ohne jegliche Bremsung leuft,ist aber auch der teuerste.Hier ist Flußdichte um 23,9 % höher als im vorherige Bild,eingentlich nicht große Unterschied. :o

Versuche zimlich hohe Flußdichte zu erreichen mit weniger Magneten und Laufbremsung der nicht stark ist.
Welche Bremsung(Rastung) ist zulässig überhaupt.Werde sagen das alles was man mit Finger(normale Mensch,kein Schwarzeneger) drehen kann,oder?

Grüße

Ekofun
Zuletzt geändert von Ekofun am Sa 9. Feb 2013, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ekofun
 
Beiträge: 3889
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 15:44
Wohnort: Kroatien-Nova Gradiska

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon vm » Sa 9. Feb 2013, 15:42

Hallo Ekofun



Ekofun hat geschrieben:

Welche Bremsung(Rastung) ist zulässig überhaupt.Werde sagen das alles was man mit Finger(normale Mensch,kein Schwarzeneger) drehen kann,oder?





das was dein Windrad mit Getriebe bei der dir vorschwebenden Windgeschwindigkeit als Startdrehmoment bringt !!!!!



mfg.Volker
vm
 
Beiträge: 1256
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:10

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon magneto » Sa 9. Feb 2013, 20:11

Hallo Ekofun

Kamera ist wieder in Ordnung so habe heute einige Sim gemacht


Du kannst die Bilder vom Computer ohne Kamera „aufnehmen“.
Wenn Du die Deutschspezifische Tastatur benutzt, dann drückst Du die Taste
„Druck S-Abf“
und der gesamte Bildschirm-Bild ist schon „aufgenommen“ – in Computer- Zwischenablage.
Dann Betätigst Programm Paint (im Menu „START“ zu finden
In dem geöffneten Fenster des Programms „Paint“ klickst Du „Edit“ an und das zuletzt „aufgenommene“ Bild erscheint im Fenster des Programms. Dort kannst ihn nach belieben bearbeiten und als Foto in beliebigem Format speichern.

Du kannst auch nicht den gesamten Bildschirm des Computers, sondern nur das eröffnete aktive Fenster „aufnehmen“
Um das zu machen - am Anfang drückst Du nicht die Taste „Druck S-Abf“,
sondern die taste „Alt“ UND die taste „Druck S-Abf“.

Grüße

Stefan
magneto
 
Beiträge: 148
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 13:37

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon vm » Sa 9. Feb 2013, 20:41

Hallo Stefan


Ups das mit dem "Alt" davor kannte ich noch nicht , aber geht wirklich danke für den Tipp :D

das mit dem speichern und umwandeln geht auch im IrfanView unter bearbeiten und dann einfügen (kostenloses Programm )


mfg.Volker
vm
 
Beiträge: 1256
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:10

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon Ekofun » So 10. Feb 2013, 10:43

Hallo Stefan,

gut,aber das gilt für Bilder die in PC schon sind.Wenn aber etwas sich nur in Kamera befindet und Übertragung Kamera -PC nicht geht dann kann diese Bilder nicht ins PC laden.Aber jetzt gehts wieder.

Deine Anleitung,wie,habe verstanden nur ich finde nicht Paint-Programm habe alles dursucht,ist nicht da. :?

Was sagen Sie über Sims?,es ist nicht sooo große Unterschied zu Dualausführung,oder?


Grüße

Ekofun
Ekofun
 
Beiträge: 3889
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 15:44
Wohnort: Kroatien-Nova Gradiska

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon vm » So 10. Feb 2013, 11:20

Hallo Ekofun

Das geht mit fast jedem Bildbearbeitungsprogramm und mit Word

Bei Bildbearbeitungsprogrammen gibt es meist bei bearbeiten die Funktion Einfügen

Bei Word geht normales Einfügen mit rechter Maustaste


mfg.Volker
vm
 
Beiträge: 1256
Registriert: So 8. Jan 2012, 19:10

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon Bernd » So 10. Feb 2013, 11:49

Mich wunderte es auch immer das hier einige, nicht nur Ekofun, die Kamera benutzen um Bildschirminhalte zu fotografieren.
So wie es schon beschrieben wurde kann man den aktuellen Bildschirminhalt durch eine Tastenkombination "aufnehmen".
Das ist viel einfacher, geht schneller und ist qualitativ viel besser.
Meistens ist die entsprechende Taste mit " Druck" oder "Drucken" beschriftet.
Also einfach diese Taste einmal drücken und der Bildschirminhalt ist "abfotografiert".

Danach öffnet man ein Bildbearbeitungsprogramm seiner Wahl und geht dort auf "einfügen" und fertig ist
das perfekte "Foto" und das dauert nur Sekunden.


Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon windstav » So 10. Feb 2013, 12:00

Hallo,
bei uns sind die USA Tastaturen üblich. Da heißt die Taste "Prt Sc/SysRg" zumindest ist es bei mir so.

Gruß
Stav
windstav
 
Beiträge: 304
Registriert: Di 24. Mär 2009, 00:19
Wohnort: Athen

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon magneto » So 10. Feb 2013, 13:54

Hallo Ekofun
Ich habe Computer mit einem polnischen Betriebssystem Windows XP und deutsche Tastatur
aber soweit ich weiß es ist in anderen Betriebssystemen ganz ähnlich. Bin nicht sicher ob Im Deutschen Betriebssystem genau die gleiche Benennung gilt.

Du klickst auf der unteren Leiste des Bildschirms die Menü „Start“ an.
darauf „alle Programme“

darauf „(?- weiß nicht was hier in dem Deutschen Windows steht)“ – bei mir heißt’s „Akcesoria“
Dann sieht man schon die Paint- Ikone. Kannst direkt von dort das Programm betätigen, kannst auch Abkürzung af dem Bildschirm oder sonstwo herstellen um künftig nicht suchen zu müssen.
Um Abkürzung zu machen klicke die Paint- Ikone mit Maus- Rechten Taste... ... ...

Grüße

Stefan
magneto
 
Beiträge: 148
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 13:37

Re: Generator-Idee neu?

Beitragvon Bernd » So 10. Feb 2013, 15:09

Nach meiner Meinung es lohnt sich überhaupt nicht die Magnete hochzustapeln.
Nicht mal 2 Magnete aufeinander. Dazu sind sie einfach zu teuer...

Das muss man sicher immer auf den Einzelfall bezogen sehen.
Bei einem nur 2mm hohen Luftspalt trifft das sicher zu, bei anderen Szenarien wieder nicht.
Irgendwo ergibt sich immer ein Optimum aus Magnethöhe, Luftspalt und eingesetzer Magnetmasse sowie
erzeugter Spannung. Da muss man ein bisschen experimentieren bis man ein Optimum findet.
Auch die Breite des Magneten spielt eine Rolle für die "Reichweite" seines Magnetfeldes.
Relativ breite Magnete haben Vorteile wenn man mit geringen Magnethöhen auskommen will oder muss.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

VorherigeNächste

Zurück zu Generatoren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste