Hallo zusammen,
Habe ieine Spule gemacht aber mit mehreren Ausgängen:
A auf e1 = 10 Wdg ; A auf e2 = 20 Wdg ; A auf e3 = 30 Wdg und A auf e4 = 40 Wdg,so das ich mit eine Spule mehrere Windungszahlen testen kann.Drehzahlen sind per Frequenz ausgerechnet.Drahtdicke = 0,72mm.
Ergebnisse: 10 Wdg:
U / min................Spanung............Ik
72......................0,05
104.....................0,07
135.....................0,15
182.....................0,21
332.....................0,40.................1,3 A
20 Wdg..
105.....................0,24
161.....................0,39
195.....................0,48
326.....................0,80.................1,84 A
30 Wdg..
111....................0,40
165....................0,61
219....................0,81
339....................1,28..................2,04 A
40 Wdg..
96.....................0,48
152....................0,74
210....................1.03
330....................1,74..................2,24

- Rotor1.jpg (436.84 KiB) 7079-mal betrachtet
[attachment=0]Ene Spule.jpg[/attachment
Dann habe 50W lampe angeschloßen und bei 1909 U/min bekam 7,18 V und Lampe leuchtete zimlich hell.Im Lerhrlauf bei 2084 U/min bekam 10,2V.
Grüße
Ekofun
Grüße
Ekofun