von Norton Commander » Mo 1. Mär 2010, 13:36
sehr schön, aufgrund Eurer Meinungen denke ich auf dem richtigen Weg zu sein.
Eine Archimedischen Schraube kannte ich bis dato noch nicht. Diese sieht sehr effektiv aus, da man größere Wassermengen transportieren kann. Leider denke ich, dass ich das nicht bauen kann, zumal alles möglichst dicht sein muß und dadurch wahrscheinlich enorme Reibung auftritt...
Also wird es die Schnecke werden. Bei der Kapazität habt Ihr natürlich recht, aber die Strompumpe darf ja bleiben und ist für den Rest, den die Schnecke (n?) nicht geschafft hat, zuständig.
Beim Material habe ich auch nachgedacht, ich will keinen Schlauch verwenden, der scheint mit zu schwer, sondern Kabelschutzrohr. Das gibt es in verschiedensten großen Durchmessern, ist leicht und flexibel.
Mit dem Mehrfachwickeln habe ich mir auch überlegt. Das Würde dann Projekt 3- x werden. Ich will ersteinal hinbekommen, das Wind mir das Wasser in 4 Meter Höhe bringt und wenn es nur Tropfen sind. Sollte es dann Leistungsreserven geben oder ich mit einem weitern Rotor die Leistung steigern kann überlege ich mir, wie ich das Projekt weiter optimiere.
Letztlich muß ich auch zusehen, dass das Ganze "schick" aussieht. Die Frauen der Garten <-> Die Männer und Ihre Bastelprojekte...
Danke Euch
Grüße
Thomas